Dienstleistungen

4PLCS CONTROL TOWER

Unsere 4PL Dienstleistungen

BUSINESS MANAGEMENT

Logistikmanagement Services

OPERATIONS

Operatives Handling

  • Transportation

    Operatives Transportmanagement

    • Transportabwicklung und Optimierung
    • Dokumentation
    • Frachtkostenmanagement
  • Warehouse

    Operatives Lagermanagement

    • Lagerung
    • Verpackung

STRATEGISCHER FRACHTLEISTUNGSEINKAUF

Qualität steigern – Kosten senken

Die 4PL Central Station verfolgt im Bereich des Einkaufs von logistischen Dienstleistungen einen ganzheitlichen und kontinuierlichen Ansatz mit dem Ziel, langfristig Qualität zu steigern und Kosten zu senken. Aus der Erfahrung der letztjährigen Projekte ergeben sich hieraus Einsparungen von durchschnittlich 20%!

  • AUSSCHREIBUNGSPROZESS

    • Datenerhebung von Sendungs- und Frachtkostenstrukturen
    • Priorisierung der Ausschreibungssegmente nach Potentialen
    • Erstellung detaillierter Lastenhefte (SOP/SLA)
    • Auswahl aus mehr als 21.000 Logistikdienstleistern
    • E-Tendering Prozess durch modernste Software
    • Detaillierte Auswertung des Ergebnisses mit Szenario-Simulation
    • Finale Kostenverhandlungen mit den Logistikdienstleistern
    • Operative Implementierung der neuen Logistikpartner
    • Konzeptionierung von Kosten-, Volumen- und Qualitätsreports
  • VORTEILE

    • Kurzfristige Umsetzung von hohen Einsparungspotentialen
    • Individuelle Vergütungsmodelle, bis zu 100% erfolgsabhängig (= keine Investition, kein Risiko)
    • Schaffung von Transparenz und nachhaltiger Qualität

Themen

Kompetenz im Frachteneinkauf in allen Transportmodalitäten – Fundiertes Branchenwissen

Marktkenntnis – Marktzugang – Volumenbündelung – Benchmarking

Standardisierung – SOP/SLA – Frachtsimulation

Tender Management – Lieferantenbewertung – NCR Management

INTRALOGISTIK PROJEKTE

Leistungssteigerungen und Kosteneinsparungen

Die Intralogistik umfasst alle logistischen Material- und Warenflüsse, die sich innerhalb des Produktionsprozesses oder in allen Lagerbereichen abspielen. In vielen Unternehmen besteht in der Intralogistik ein erhebliches Potential, Leistungssteigerungen und Kosteneinsparungen zu erzielen. 4PL Central Station bietet durch sein professionelles und praxisnahes Projektmanagement die ganzheitliche Durchführung von komplexen Projekten im Bereich Intralogistik.

  • STANDORTERMITTLUNG

    • Ermittlung des optimalen Lagerstandorts
    • „Center of Gravity“ Analyse
    • Konzeptionierung von Lagerstätten/Lagerlayout
    • Pflichtenhefterstellung
    • Ausschreibung und Implementierung von Lagerkonzepten
  • LAGEROPTIMIERUNG

    • Materialflussoptimierung
    • Bestandsreduzierung
    • Lagerprozessoptimierung
    • Produktionsversorgung und -entsorgung
  • INHOUSE PROZESSANALYSE

    • Wareneingang/Warenausgang
    • Kommissionierung
    • Verpackung
    • Qualitätskontrolle
    • Lagerarten/Bestandsführung
4PL Warehouse Management

Themen

Ganzheitliche Lageroptimierung – Analyse und Optimierung der intralogistischen Prozesse

Konzeptionierung kundenindividueller Lagerlayouts

Steigerung der Produktivität – Reduzierung der Durchlaufzeiten – Verschlankung der Lagerprozesse

Abschaffung redundanter Arbeitsschritte – Harmonisierung gleicher Aufgaben – Reduzierung administrativer Aufwendungen

IT BUSINESS PROZESSE

State-of-the-art Transport Management System / Warehouse Management System

Über Schnittstellen können alle Funktionalitäten mit dem ERP System unseres Kunden integriert werden:

  • TMS Funktionalitäten

    • Operations (Planning & Scheduling)
    • EDI-Management
    • Track & Trace
    • Supply Chain Event Management
    • Loading Slot Management
    • Geofencing
    • Quality Management / Non Conformance Report (NCR)
    • Key Performance Indicators (KPI) / Carrier Rating
    • Carbon Footprint
    • Freight Credit Note
    • E-Procurement / E-Bidding / E-Tendering
  • WMS Funktionalitäten

    • Extended Warehouse Management System
    • Barcode based warehouse processes
    • Multiple Consignment Stock Management (Advanced Supplier Warehouse)
    • Permanent system based stock taking/inventory
Logsitik IT TMS

Themen

Übermittlung Transportauftrag – Inbound/Outbound – Tracking & Tracing – EDI – SCEM – Proaktives Frühwarnsystem – Kategorisierte Dokumentation von Abweichungen – Frachtführer-Beurteilung

Berechnung aller Frachttarife – Frachtgutschriftssystem – Rechnungsstellung an Kunden – „Gain Share“ Kontrolle – E-Auction/E-Bidding – Spotmarktvergabe

Operative Lagerabwicklung – Pick / Pack / Ship Prozesse – EDI – Beleglose Kommissionierung – Proaktives Frühwarnsystem –Lieferantenkonsignation

Advanced Supplier Warehouse – Performance Monitor – Verschiedene Inventurverfahren – Bestandskontrolle – Mindesthaltbarkeit – Serialnummer-Kontrolle

KENNZAHLEN- UND QUALITÄTSMANAGEMENT

Definieren, Messen, Analysieren, Verbessern

Kennzahlen zu definieren, zu messen und auszuwerten ist ein wichtiger Bestandteil, um langfristig durch Transparenz hohe Qualität und optimale Kostenstrukturen sicherstellen zu können. Das regelmäßige Reporting im Bereich Transport und Intralogistik auf verschiedenen Detailebenen und die Auswertung dieser KPIs dienen als Basis, um kontinuierliche und proaktive Verbesserungsmaßnahmen zu definieren, umzusetzen und um strategische Entscheidungen zu bewerten.

  • Kennzahlen festlegen und ermitteln

    • Quantitative Kennzahlen für das Messen von Kosten und Sendungsstrukturen
      • z.B. Sendungsanzahl, Gewicht, Volumen, Frachtkosten
      • z.B. per Dienstleister, Versandart, Business Unit, Ladestelle, Empfangsland, Warenempfänger
    • Relative Kennzahlen zur Bewertung von Leistung und Effizienz
      • z.B. Pünktlichkeit, Liefergenauigkeit, Schadensquote
      • z.B. Umschlagshäufigkeit, Lagerdauer
  • Ergebnisse berichten, bewerten und analysieren

    • Monatliche Kosten- und Volumenberichte
    • Kundenindividuelle KPI Berichte
    • Zielführende und transparente Frachtführerbeurteilung
    • Messung von Schadens- und Verlustquoten
    • Analysen und Hochrechnungen für strategische Entscheidungen
KPI Reporting

Die individuell abgestimmten Kennzahlen sind die Basis der regelmäßigen Feedbackgespräche zwischen dem Kunden und 4PL Central Station. Hieraus werden Optimierungspotentiale ermittelt und konkrete Maßnahmen vereinbart. Klar formulierten Zielvorgaben ermöglichen darüber hinaus ein objektives Management der Transport- und Lagerdienstleister.

Themen

Kosten- und Volumenberichte – KPI Dashboards – Schadensauswertung

Strategische Analysen – Budgetvorbereitung – Marktanalysen

Performancemessung der Dienstleister – Maßnahmendokumentation

Proaktives Qualitätsmanagement – Review Meetings

ZOLL & AUSSENHANDEL

Beratung und Durchführung

Die Anforderungen im Bereich Zoll & Außenhandel wachsen stetig und die Aufgabestellungen werden immer komplexer. 4PL Central Station kann seine Kunden bei allen strategischen und operativen Fragestellungen in den Bereichen „Compliance“ sowie „Export / Import Management“ unterstützen.

  • RISIKEN MINIMIEREN

    • Kenntnis der gesetzlichen Voraussetzungen
    • Umsetzung in sichere Prozesse (Trade Compliance)
    • Richtige Tarifierung/Klassifizierung
  • KOSTEN MINIMIEREN

    • Ausnutzung der gesetzlichen Möglichkeiten
    • Schulung des Personals (Einkauf, Vertrieb, etc.)
    • Bewilligungen für Vereinfachungen beantragen
  • ABGABEN OPTIMIEREN

    • Verfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung nutzen
    • Zollaussetzungen und Kontingente erkennen und nutzen
    • Präferenzen richtig einsetzen
4PL Transport Management

Themen

Importabwicklung – Exportabwicklung – Präferenzen u. Ursprung – Exportkontrolle

Meldungen an Behörden – Tarifierung – Trade-Compliance – Aktive Veredelung

Bewilligungsmanagement – Ausfuhrnachweise – Lieferantenerklärungen

Zollaussetzungen – Kontakte zu Behörden – Prüfungsunterstützung

TRANSPORTATION

Professionelle Transportorganisation

4PL Central Station hat langjährige Erfahrung in der Transportorganisation von verschiedensten Gütern und betreibt für mehrere Kunden ein professionelles weltweites Transportmanagement. Durch ein transaktionsbasiertes Vergütungssystem kann die Dienstleistung voll variabel angeboten werden.

  • TRANSPORTABWICKLUNG

    • Transportplanung/Disposition
    • Konsolidierung
    • Sonderfahrten
    • Fleet Management
    • Terminüberwachung
  • DOKUMENTATION

    • Zollabwicklung (ATLAS u.a.)
    • Handelsdokumentation (Proforma- u. Zoll-Rechnungen etc.)
    • Ursprungszeugnis Erstellung und Beglaubigung
    • Konsularische Beglaubigungen
    • Abnahme und Zertifikate (SGS, Bureau Veritas, etc.)
    • Ausfuhrnachweisführung
  • FRACHTKOSTEN

    • Frachtenprüfung
    • Frachtgutschriftsverfahren
4PL Transport Management

Themen

Multimodal – Großraum-/Schwerlasttransporte – Exportabwicklung – Importabwicklung

Cross-Trades – Beschaffungslogistik – Frachtbrieferstellung – Abweichungsanalyse

Kundensystem/Eigenes System – Akkreditivabwicklung – Spotmarkt

Leergutmanagement – Intrastat/Extrastat – Retouren

WAREHOUSE

Lagerung und Verpackung

Die 4PL Central Station hat auch in diesem Bereich eine hohe Logistikexpertise und betreibt eine Vielzahl kundenindividueller Lagerlogistklösungen. Der professionelle 4PL-Logistikleitstand koordiniert, optimiert und steuert alle logistischen Funktionen im Lager- und Verpackungsbereich.

  • LAGERUNG

    • Lagersteuerung
    • Wareneingangskontrolle
    • Wareneingang
    • Kommissionierung
    • Warenausgang
    • Musterabwicklung
    • Ersatzteilmanagement
    • Value Added Services
  • VERPACKUNG

    • Packmittelberatung
    • Packmittelbeschaffung
    • Operatives Verpacken/Industrieverpackung
4PL Warehouse Management

Themen

Vollständige und durchgängige Transparenz in der Auftragsabwicklung vom Wareneingang bis zum Warenausgang

Barcode gestützte Lagerprozesse – Beleglose Abläufe – Packplatzfunktionalität

Materialbedarfsgerechte Einlagerungsstrategie – Wegeoptimierte Auslagerungsstrategie

Permanente Inventur